„Altern ist eine Wellenkrankheit, die in direktem Zusammenhang mit dem Mechanismus von Interferenzprozessen steht, wobei die Summe der Körperwellenamplituden und der Wellenamplituden der täglichen Umgebung für die Akkumulation oder den strukturellen Energieverlust verantwortlich ist.“
- Viktor Dyment
ANTI-AGING-WELLENTHEORIE
01
Definition
Aging is a wave disease directly associated with the mechanism of interference processes, where the sum of the body wave amplitudes and wave amplitudes of daily environments is responsible for the accumulation or structural loss of energy. The potential loss or wave saturation of the physics of cellular matter and other structures always depends on the wave characteristics of the environmental objects that program behaviors of the body’s biofield structures and electrochemical processes in a biological system. To reduce energy loss in the body, the surrounding daily environment should be aligned with the levels of Health Frequency vibrations to pump and regularly fulfill all energetic structures of the living system. Electromagnetic activity, such as that measured by EEGs or ECGs, is known to modulate neuronal synchronization and circadian rhythms, supporting the idea that wave-based energetic processes are integral to biological regulation. Aging has long been a subject of fascination and study across various scientific disciplines. Traditionally, it has been viewed through the lens of biology, genetics, and biochemistry, with a focus on cellular damage, DNA mutations, and the accumulation of metabolic waste. However, a groundbreaking new perspective is emerging—one that integrates biophysics, quantum biology, and environmental science to redefine our understanding of aging. This innovative approach links the aging process to the impact of external wave factors on the wave activity of cellular and bone structures in the body, providing a fresh and comprehensive framework for understanding why and how we age, as well as ways to significantly reduce aging processes.
02
Das Kernkonzept: Altern als Wellenaktivitätsphänomen
Aging has long been a subject of fascination and study across various scientific disciplines. Traditionally, it has been viewed through the lens of biology, genetics, and biochemistry, with a focus on cellular damage, DNA mutations, and the accumulation of metabolic waste. However, Health Frequency brings a groundbreaking new perspective that is emerging, one that integrates biophysics, quantum biology, and environmental science to redefine our understanding of aging. This innovative approach links the aging process to the impact of external factors on the wave activity of cellular and bone structures in the body, providing a fresh and comprehensive framework for understanding why and how we age, as well as a means to control it. At the heart of this revolutionary theory is the idea that aging is not merely a biological or genetic process, but rather a biophysical wave phenomenon akin to a disease. According to this perspective, aging as a wave disease is characterized by the reduction of natural wave activity within cellular and bone structures. This wave reduction occurs due to the accumulation of lower amplitudes of destructive forcing frequencies—external environmental wave influences —that disrupt the natural oscillations of cellular matter. Over time, these disruptions lead to a reduction of immune system defence mechanisms, the development of chronic diseases such as cancer, Parkinson’s disease, multiple sclerosis, cognitive disorders, and mutations, as well as premature aging.
03
Anregungsfrequenzen: Die duale Natur der Umweltauswirkungen.
"Forcing frequencies" describe how everyday environmental objects influence the body’s structures, with both harmful and beneficial effects. Understanding these frequencies helps individuals minimize adverse exposures while enhancing positive ones. Our research maps environmental wave sources to the body’s responses, guiding wave-based strategies for better health.These environmental frequencies are inherent properties of wave interactions and are divided into four categories based on their effects: First and Second Categories (Constructive): These forcing waves support the wave properties of the immune system and enhance protective functions, potentially increasing healthy lifespan. They have a chelating ability. Third and Fourth Categories (Destructive): These forcing waves disrupt the natural oscillations of cellular and bone structures, resulting in wave chaos within the body. This chaos undermines the logistics of immune system defence mechanisms, triggering mutational processes and the development of chronic diseases. They have a toxic ability. The intensity, directivity, and duration of exposure to destructive forcing frequencies determine the severity of health problems and the rate of premature aging. These frequencies suppress the natural oscillations of micro- and macrostructures in the body, including DNA, and alter the energetic essence of cellular matter.
04
Wichtigste Einflussfaktoren: Wie sich Erregungsfrequenzen auf den Körper auswirken
Auswirkungen auf natürliche Schwingungen: Schädliche Anregungsfrequenzen unterdrücken die natürliche Wellenaktivität von Zell- und Knochenstrukturen. Diese Unterdrückung stört die Fähigkeit des Körpers, die Homöostase aufrechtzuerhalten, was zur Entstehung chronischer Krankheiten und beschleunigter Alterung führen kann. Das durch diese Frequenzen verursachte Wellenchaos beeinträchtigt den Aufbau von Proteinstrukturen, DNA und zellulären Prozessen und schafft so ein Umfeld, das Mutationen und Krankheiten begünstigt. Elektromagnetische und Schwingungseinflüsse: Jeder Gegenstand, der mit dem Körper interagiert, sei es durch direkten Hautkontakt oder über schwache Wellen, verändert die Parameter elektrochemischer Prozesse. Diese Gegenstände sind nicht das, woran man zunächst denkt. Zu diesen welleninteraktiven Dingen gehören Kleidung, Bettwäsche, Möbel, elektronische Geräte (wie Handys, Fernseher und Hörgeräte), Schmuck, Brillen und sogar moderne Zahnmaterialien. Diese Gegenstände tragen Anregungswellen in sich, die die natürlichen Welleneigenschaften des Körpers verändern und so die Thermoregulation, die Proteinbiosynthese und posttranslationale Modifikationen beeinflussen. Umweltfaktoren: Beispiele für externe Faktoren, die Anregungsfrequenzen aussenden, sind: Kleidung, Bettwäsche, Möbel, Sicherheitsgurte usw. Elektronische Geräte wie Mobiltelefone, Lautsprecher, Hörgeräte und Fernseher. Accessoires wie Schmuck, Brillen, Uhren, Piercings usw. Moderne Materialien, die in der Zahnmedizin und anderen medizinischen Anwendungen verwendet werden. Diese Faktoren verändern die elektromagnetischen, Schwingungs- und energetischen Eigenschaften der DNA und der Zellsubstanz und beeinflussen dadurch die Thermoregulation, den Kreislauf, den Stoffwechsel und die Funktion des Immunsystems. Diese Prozesse sind eng mit dem Alterungsprozess und der Entwicklung chronischer Krankheiten verknüpft. Biophysikalische und biologische Implikationen Die Theorie verdeutlicht die direkte Wechselwirkung biophysikalischer und biologischer Prozesse im Alterungsprozess. Externe Umweltfaktoren beeinflussen die Thermoregulation, die Proteinbiosynthese und die Translation, einschließlich posttranslationaler Modifikationen. Durch die bewusste Steuerung der elektromagnetischen und Schwingungseigenschaften von DNA und Zellmaterial können wir den Alterungsprozess verlangsamen oder beschleunigen und zur Verringerung oder Vorbeugung chronischer Krankheiten beitragen.
05
Wissenschaftliche Validierung und zukünftige Forschung
Dieses konzeptionelle Wissen und die Theorie basieren auf jahrelanger Forschung zu den Welleneigenschaften zellulärer Materie; daher ist eine weitere wissenschaftliche Validierung auf Grundlage von Health Frequency-Designprotokollen erforderlich. Interdisziplinäre Studien in Biophysik und Quantenbiologie sind entscheidend, um Beobachtungen umfassender zu bestätigen und konkrete Beweise zu liefern. Unabhängige Experten auf diesen Gebieten können dazu beitragen, die Theorie zu verfeinern und ihre praktischen Anwendungen zu erforschen.
06
Eine neue Grenze in der Alternsforschung
Dieser innovative Ansatz zum Verständnis des Alterns betont die entscheidende Rolle externer Umweltfaktoren bei der Formung der elektromagnetischen, vibronischen und energetischen Eigenschaften sowie der Strukturen der DNA, einschließlich der Mutations- und Stoffwechselprozesse der Zellsubstanz. Indem das Altern als Wellenphänomen verstanden wird, das von Anregungsfrequenzen beeinflusst wird, eröffnet die Theorie neue Wege für die wissenschaftliche Forschung und potenzielle Interventionen zur Verlangsamung des Alterungsprozesses und zur Prävention chronischer Krankheiten. Wie der berühmte Physiker Niels Bohr einst sagte: „Ihre Theorie ist verrückt genug, um wahr zu sein.“ Dieses Konzept, so unkonventionell es auch sein mag, steht im Einklang mit aktuellen Forschungsergebnissen in der Biophysik und Quantenbiologie. Durch die Verknüpfung mit gegenwärtigen wissenschaftlichen Untersuchungen können wir den Weg für bahnbrechende Entdeckungen ebnen, die unser Verständnis des Alterns neu definieren und neue Strategien zur Förderung von Gesundheit und Langlebigkeit bieten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser interdisziplinäre Ansatz nicht nur traditionelle Ansichten über das Altern in Frage stellt, sondern auch einen ganzheitlichen Rahmen für die Erforschung eines der größten Rätsel der Menschheit bietet. Die Validierung und Weiterentwicklung der Gesundheitsfrequenztheorie steht noch am Anfang, und ihre Auswirkungen auf Wissenschaft und Medizin werden überraschend tiefgreifend sein.